
Du bist auffällig geworden.
Man hat dich bei einer Trunkenheitsfahrt oder unter Rausch erwischt…
Du hast zuviele Punkte gesammelt oder es liegen andere Gründe vor…
die eine medezinische, psychologische Untersuchung erfordert um deine Eignung als Kraftfahrer zu überprüfen.
Beachte die folgenden Empfehlungen um keine Zeit und unnötige Kosten zu sparen.
Du bist erwischt worden und es liegt eine Ergebnis der Blutprobe vor.
Dies ist in der Regel bei Verstöße wegen Trunkenheit oder Drogen der Fall.
Hier kommt es ganz darauf an wie hoch der Wert war und ob es sich um eine Wiederholungstat handelt.
Gerne geben dir eine Auskuft, wie wahrscheinlich eine MPU sein wird. Die letzet Entscheidung liegt bei der Faherlaubnisbehörde.
Du bist verurteilt worden und/oder musstest deine Fahrerkaubnis wurde entzogen.
Frag schriftlich beim Starßenverkehrsamt nach ob du mit einer MPU bei der Beantragung einer Neuerteilung der Fahrerlaubnis rechnen musst.
Wenn ja:
Bei Alkohol- und Drogendelikte melde dich sofort bei uns, damit wir entsprechende Maßnahmen einleiten können um die Neuerteilung der Fahrerlaubnis sobald wie möglich zu erreichen.
Bei Punktendelikte oder anderen Gründen solltest du dich spätestens 3 Monate vor Antragsstellung zur Neuerteilung der Fahrerlaubnis bei uns melden um dich auf die MPU vorzubereiten.
Du hast vom Straßenverkehrsamt eine Aufforderung zur MPU bekommen.
Melde dich sofort mit dem Schreiben bei uns, wir prüfen in wie fern die Erfolgsaussichten für eine positive MPU vorliegen.

Bist du bei einer Alkohlfahrt oder fahren unter Drogeneinfluss erwischt worden, hole dir direkt einen Rechtsbeistand, der dich im weiteren Verfahren unterstützt.
Hat man eine MPU angeordnet, wird dir auch hier ein Rechtsanwalt nicht wirklich weiterhelfen können, da eine behördliche Anordnung in der Regel feststeht. Eher wird die Sache dadurch verzögert.
Übrigens, für dich persönlich mag die MPU wie eine Strafe anfühlen, was ich menschlich nachvollziehen kann.
Aber, im Grund ist es dein bürgerliches Recht nach einem Delikt auf Rehabilitation.
Das heißt: Die Wiederherstellung eines körperlichen oder sozialen Zustandes.
(Quelle: Wikipedia)